Psta: Natürliche Hilfe bei Ängsten
Anwendbar bei
- Erwartungsängsten
- Prüfungsängsten
- anderen Tagesängsten
- Konzentrationsmangel
- Stimmungsschwankungen
- nervöse Anspannung
Wirkstoffe aus der Natur
Die Formel enthält einen Auszug aus Hafer, Kava-Kava und Chinarindenbaum, ergänzt durch fünf weitere natürliche Wirkstoffe. Diese Kombination unterstützt gezielt die körpereigenen Regenerationsprozesse, die mit den genannten Beschwerden in Zusammenhang stehen.
Besonderheiten
- ohne chemische Zusätze
- geeignet für die ganze Familie - anwendbar ab sechs Jahren
- Psta Tropfen ist auch als Psta Globuli erhältlich
Cinchona pubescens spag. Peka Dil | D3 | 140 mg |
Amanita muscaria (Agaricus) Dil | D6 | 60 mg |
Acidum phosphoricum Dil | D3 | 50 mg |
Avena sativa spag. Peka Dil | D1 | 160 mg |
Semecarpus anacardium Dil | D10 | 140 mg |
Strychnos ignatii spag. Peka Dil | D4 | 140 mg |
Piper methysticum spag. Peka Dil | D8 | 120 mg |
Schoenocaulon officinale Dil | D4 | 190 mg |
Psta ist eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Psta ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Anwendung
Für dieses Arzneimittel ist folgendes Anwendungsgebiet zugelassen: Zur unterstützenden Behandlung von Erwartungs-, Prüfungs- und anderen Tagesängsten, und damit verbundenen Symptomen wie Konzentrationsmangel, Stimmungsschwankungen und nervöse Anspannung. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Psta darf nicht eingenommen werden
wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe, insbesondere gegen Chinin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Psta einnehmen. Bei Verschlimmerung der Symptome oder Panikattacken ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.
Kinder
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten und der Indikation nicht empfohlen.
Einnahme von Psta zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Psta enthält Alkohol
Dieses Arzneimittel enthält ca. 60 mg Alkohol (Ethanol) pro 15 Tropfen und ca. 40 mg pro 10 Tropfen. Die Menge in 15 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein. Die Menge in 10 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.