Bei entzündlichen Harnwegerkrankungen und Nierensteinleiden.
Unsere Rezeptur enthält einen Auszug aus Hirtentäschelkraut, Goldrute und Berberitze sowie 5 weiteren Wirkstoffen, die genau die Prozesse im Körper unterstützen, die mit dem Leiden zusammenhängen.
RENELIX ist eine natürliche Lösung ohne chemische Stoffe.
Dactylopius cocus | D8 | 85 mg |
Berberis vulgaris spag. Peka | D6 | 145 mg |
Apis mellifica | D4 | 105 mg |
Capsella Bursa pastoris spag. Peka | D4 | 145 mg |
Acidum benzoicum e resina | D6 | 125 mg |
Acidum nitricum | D6 | 125 mg |
Colchicum autumnale | D4 | 145 mg |
Solidago virgaurea | D6 | 125 mg |
Wann wird RENELIX®, Tropfen angewendet?
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann RENELIX®, Tropfen auf Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin bei entzündlichen Harnwegerkrankungen und Nierensteinleiden angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat,fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob RENELIX®, Tropfen gleichzeitig eingenommen werden darf.
Wann darf RENELIX®, Tropfen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
RENELIX®, Tropfen darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bienengift (Apis mellifica D4). Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- an anderen Krankheiten leiden
- Allergien haben oder
- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen.
RENELIX®, Tropfen enthält 22 % V/V Alkohol.
Darf RENELIX®, Tropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
RENELIX®, Tropfen darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden.
Welche Nebenwirkungen kann RENELIX®, Tropfen haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von RENELIX®, Tropfen auftreten: in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen. In diesen Fällen ist das Präparat sofort abzusetzen und einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie RENELIX®, Tropfen ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „verwendbar bis” bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15-25°C) aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. RENELIX®, Tropfen enthält 22 % V/V Alkohol.